Cookie-Richtlinie

  1. Der Dienst sammelt automatisch keine Informationen, außer den Informationen, die in den Cookies enthalten sind.
  2. Cookies (sogenannte "Cookies") sind Computerdaten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers des Dienstes gespeichert werden und dazu dienen, die Internetseiten des Dienstes zu nutzen. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, die Dauer ihrer Speicherung auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer.
  3. Der Betreiber des Dienstes ist die Stelle, die Cookies auf dem Endgerät des Nutzers des Dienstes platziert und auf diese zugreift.
  4. Cookies werden zu folgenden Zwecken verwendet:
    1. Durchführung anonymer Statistiken (mit Google Analytics)
    2. Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der Website
  5.  Im Rahmen des Dienstes werden zwei grundlegende Arten von Cookies verwendet: "Sitzungscookies" (Session-Cookies) und "permanente Cookies" (Persistent Cookies). "Sitzungscookies" sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden, bis er sich ausloggt, die Website verlässt oder die Software (den Internetbrowser) schließt. "Permanente Cookies" werden auf dem Endgerät des Nutzers für die in den Cookie-Parametern angegebene Zeit oder bis sie vom Nutzer gelöscht werden, gespeichert.
  6. Im Rahmen des Dienstes werden folgende Arten von Cookies verwendet:
    1. "Statistik"-Cookies, die die Verkehrsverfolgung auf der Website über Google Analytics ermöglichen (Datenschutzrichtlinie von Google);
    2. "Funktionale" Cookies, die es ermöglichen, ausgewählte Benutzereinstellungen und die Personalisierung der Benutzeroberfläche zu "speichern", z. B. das Anzeigen eines Begrüßungsbanners nur bei einem ersten Besuch auf der Seite;
  7. In vielen Fällen erlaubt die Software zur Anzeige von Internetseiten (der Internetbrowser) standardmäßig das Speichern von Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Die Nutzer des Dienstes können die Einstellungen für Cookies jederzeit ändern. Diese Einstellungen können insbesondere so geändert werden, dass die automatische Verarbeitung von Cookies in den Einstellungen des Internetbrowsers blockiert oder über jedes Einbetten von Cookies auf dem Gerät des Nutzers informiert wird. Detaillierte Informationen über die Möglichkeiten und Methoden der Verwaltung von Cookies finden sich in den Einstellungen der Software (des Internetbrowsers).
  8. Der Betreiber des Dienstes weist darauf hin, dass Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies sich auf einige verfügbare Funktionen auf den Internetseiten des Dienstes auswirken können.
  9. Weitere Informationen zu Cookies sind unter der Adresse ciasteczka.eu oder im "Hilfe"-Abschnitt des Internetbrowser-Menüs erhältlich.